Wien, 01. Dezember 2008
Homepage in neuem Design
Auch dieses Jahr redesignten 2 Mentees des Mentoring-Programms
2008/09 die Club-Website. Das diesjährige Design spiegelt gleichzeitig
die Weiterentwicklung des Club Alpbach Medica als auch der ausgewählten
Mentees wider. Dadurch ist nun der
Club Alpbach Medica
mit all seiner Komplexität auch im world wide web gut greifbar.
Neue Elemente:
Die
3 Aktions-Säulen auf denen das Engagement des
Club Alpbach Medica beruht, wurden erstmals visualisiert und entsprechend
verlinkt.
News zu allen Aktionssäulen entnehmen Sie einem eigenen
Menü-Punkt.
Erreichtes: Die Zeit des Plauderns ist vorbei im Gesundheits-
und Sozialsystem. Daher bilden wir auch erstmals die Club-Umsetzungs-/ sowie
Impuls-Ergebnisse seit der Club-Gründung ab.
Unter
Erfolge der Mentees ist zu sehen, wie sich die Mentees
gleich Blütenknospen entfalten und erblühen.
Beim Club Alpbach Medica folgen Worten somit auch Taten -
We talk
the talk AND walk the walk.
Auch dieser Website-Relaunch - der umfassendste und größte bis dato
- kostete dem ehrenamtlich arbetiendem Team einiges an Nerven. Daher sei
sowohl den Webmastern als auch den Koordinatorinnen an dieser Stelle recht
herzlich gedankt!
Präsidentin des Club Alpbach Medica
Ohne Sponsoren und Kooperationspartner wäre alles
nicht möglich!
Der Club Alpbach Medica dankt allen Sponsoren und
Kooperationspartnern des Mentoring-Jahres 2008/09. Ihre Unterstützung
macht dieses, im Gesundheits- und Sozialsystem einzigartige, Mentoring-Programm
möglich.
Ihnen sei an dieser Stelle recht herzlich gedankt! Wir freuen uns auf spannende
Dialoge mit Ihnen im Rahmen der 3 Mentoring-Wochenenden in Wien, Graz und
Salzburg!
Albert Nössing, Geschäftsführer und Vorstand für Fund
Raising
Anna Antoni, Vorstand für Members & Mentoring
Belgrad, 3. - 4. November 2008
Forum Beograd
Organized by several organizations (Kulturni front, Belgrade; The Felix
Meritas foundation, Amsterdam; A »Soul for Europe« Initiative,
Berlin; Auropolis, Belgrade) the Forum continued on the success and the
supra-regional influence of the first Forum Belgrade held in March 2007.
The idea of the Forum was to bring together representatives of civil society,
culture, business and policy makers from local, regional and EU level, including
members of the European Parliament and European Commission, to discuss the
role of civil society in building democratic institutions and in fostering
economic and social upswing in Europe.
→ weiter …
Wien, 5. November 2008
Club Alpbach Medica - Impulse für HIV/AIDS –
Prävention
Kaum eine Erkrankung ist so vermeidbar wie AIDS.
Kaum eine wird so häufig verdrängt und bestimmten Bevölkerungsgruppen
zugeschrieben.
Dabei ist die Neuinfektionsrate mit HIV in Europa am Größten
bei Heterosexuellen jungen Alters und betrifft Menschen jeder Schicht, jeden
Geschlechts und jeder Lebensweise.
Am Life Ball 2008 setzte sich der Club Alpbach Medica mit Unterstützung
eines seiner langjährigen Groß-Sponsoren, der Österreichischen
Ärztekammer und deren Landes-Turnusarztvertretungen ein Zeichen für
HIV/AIDS-Prävention und Wahrnehmung. Durch den gemeinsamen Einsatz
war es möglich 35.000,- EUR für HIV/AIDS-Projekte zu sammeln.
→ weiter …
Wien, 19. Oktober 2008
Mentoring-Workshop Teil 2
Moderation wissenschaftlicher Veranstaltungen
Moderations-Skills beinhalten nicht nur die Fähigkeit eine Diskussion
einzuleiten und sie in Bahnen zu halten, sondern sie beginnen bei einer
gezielten Auswahl der Teilnehmenden, der erfolgreichen Einladung selbiger,
der inhaltlichen Vorbereitung auf das Thema, das Schaffen einer geeigneten
Atmosphäre und noch vielem mehr.
→ weiter …
Wien, 18. Oktober 2008
Mentoring-Workshop Teil 1
Prozess-, Projekt & Programmmanagement: Von der Idee zur erfolgreichen
Umsetzung
Projekte sind eine Form des zielgerichteten, Ressourcen-bewussten zusammen
Wirkens:
- Wann spricht man von einem "Projekt", von Prozessen, von Programmen?
- Welche Kriterien und Tools machen Erfolg aus bei Konzeption, Berechnung
sowie Umsetzung? Welche Rollen gibt es dabei?
- Was ist wichtig, wenn interdisziplinäre Teams miteinander kommunizieren
und zusammen arbeiten?
Dieser Workshop bereitet auf die 3. Säule des Mentoring-Programms vor,
in der es darum geht, die eigenen Ideen zur Weiterentwicklung des Gesundheits-
und Sozialsystems auch zu realisieren.
→ weiter …
Wien, 16. Oktober 2008
Spitäler - ein Fass ohne Boden?
Fragen wie diesen - so provokant sie auch gestellt sein mögen - geht
der Club Alpbach Medica gerne auf den Grund. Der Club Alpbach Medica folgte
somit in Wien der Einladung zum Gesundheitsforum von T-Systems im Zigarrenclub,
Wien ausgesprochen durch Dr. Gleitsmann, Leiter der Abteilung für Sozialpolitik
und Gesundheit.
→ weiter …
Wien, 16-17. September 2008
Austrian Health Economics Forum - Gesundheitsforum
Velden
Das Thema des erstmals stattfindenden Austrian Health Economics Forum lautete
"Trends, Herausforderungen und Entwicklungen im europäischen Gesundheitsmarkt".
Der erste, durchaus intensive Kongresstag galt denImpulsreferaten prominenter,
internationaler Entscheidungstragenden und fandbei der Gesundheitsgala am
Abend einen würdigen Ausklang. Am zweiten Tag wurden Workshops zu den
Themen Pflege, betriebliche Gesundheitsförderung und Gesundheitsförderung
und Prävention als Kernaufgaben von Public Health abgehalten.
Alpbach, 27. August 2008
Traditionelles Vernetzungsabendessen des Club Alpbach
Medica in Alpbach 2008
Der Club Alpbach Medica lud seinen Sponsoren und Kooperationspartner sowie
Mentees und Mitglieder am 27. August 2008 zum
traditionellen Vernetzungsabendessen
im Hotel Post in Alpbach, ermöglicht u.a. durch:
Dieses Jahr wählte der Club Alpbach Medica wieder
30 Talente
(50% Frauen, 50% Männer) für sein einzigartiges Mentoring Programm
aus.
Die Mentees repräsentieren die Diversität der Health Professionals
des Gesundheits- und Sozialsystems. An diesem Abend würde ebenfalls
auszugsweise Ergebnisse des
Health Promoting Events 2008
"Sie liegen uns am Herzen - Sie sich selbst auch?" präsentiert.
→ weiter …
Alpbach, 28. August 2008
Kamingespräch mit dem Vorsitzenden der Trägerkonferenz
der österr. Sozialversicherung und Obmann der Wiener Gebietskrankenkasse,
Franz Bittner
Der Club Alpbach Medica traf als krönenden Abschluß der Dialoge
zur Finanzierung. Der Europäischen Gesundheits- und Sozialsysteme den
Vorsitzenden der Trägerkonferenz und Obmann der WGKK, Franz Bittner,
exklusiv zum Kamingespräch über die Kassenreform und die Zukunft
der WGKK.
Der Vorsitzende der Trägerkonferenz der österr. Sozialversicherungen
und Obmann der Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK), Franz Bittner, beschrieb
sehr offen die finanzielle Situation der WGKK und erläuterte die ursprünglichen
Pläne der jüngst gescheiterten Kassenreform.
→ weiter …
Alpbach, 27. Oktober 2008
Hotel zur Post Kamingespräch mit Karlheinz Kopf
in Alpbach 2008
Im Gespräch mit dem vorsitzenden Stellvertreter der Trägerkonferenz
des Hauptverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger
Der Club Alpbach Medica nutzte in Alpbach die Chance, auch mit dem Vorsitzenden-Stellvertreter
der Trägerkonferenz des Hauptverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger,
Karl Heinz Kopf in Dialog zu treten. Dieser gewährte den jungen Talenten
seltene, tiefe Einblicke hinter die Kulissen einer Reform:
vom Reißbrett, grünen Tisch bis hin zum fertigen Konzept - die
Visionen, Ideen sowie Gedanken dazu, die Absichten, lang- mittel wie kurzfristigen
Ziele dazu ebenso wie die Faktoren und Systempartner, die künftig stärker
zu integrieren sind.
→ weiter …
Alpbach, 22. August 2008
Club Alpbach Medica wird AKTIV
3. Platz beim Fußballturnier in Alpbach 2008
Am 22. August 2008, fand wieder das Fußballturnier zwischen den europäischen
IGs und Clubs statt. Als Titelverteidiger war es selbstverständlich,
dass der Club schon seit der Ankunft in Alpbach regelmäßig miteinander
trainiert hat. Der Club Alpbach Medica, der unter dem Namen "Merkonium United"
angetreten ist, hat sich in der Gruppenphase am besten von allen Teams geschlagen.
Alle drei Spiele wurden mit einem Torverhältnis von 18:2 gewonnen.
Besonders hervorstreichen muss man die Tore unserer weiblichen Teamspielerinnen.
→ weiter …
Alpbach, 23.- 27. August 2008
Health Promoting Event "Sie liegen uns am Herzen - Sie sich auch?" Alpbach 2008
Der Club Alpbach Medica erhebt in Kooperation mit dem Zentrum für Public Health, BM für Gesundheit und Familie und Jugend sowie der österreichischen Kardiologischen Gesellschaft von 23.- 27. August stichprobenartig die kardio-vaskulären-Risikofaktoren von Teilnehmenden des EFA 2008. Mit diesem MU Wien, gesellschaftspolitischen Engagement trägt der Club Alpbach Medica eine Teil zur Prävention für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Nationaler und Internationaler Ebene bei.
→ weiter …
Alpbach, 20. August 2008
Kamingespräch mit HBM Dr. Erwin Buchinger
Die StipendiatInnen des Club Alpbach Medica des Jahres 2008/2009 hatten
am 20. August die Ehre, in einem einstündigen Kamingespräch, mit
Herrn Bundesminister für Soziales und Konsumentenschutz Dr. Erwin Buchinger
über die Gesundheits- und Sozialpolitik zu diskutieren.
>Nach dem Arbeitskreis über die nachhaltige Finanzierung des Gesundheitssystems
vom Vortag und der politischen Debatte am Vormittag, hat HBM Dr Buchinger
sich die Zeit genommen, noch offen stehende Fragen von Seiten der Mentees
im kleinen Rahmen sehr offen und konkret zu beantworten:
→ weiter …
Alpbach, 20. August 2008
Hotel Post, Kamingespräch/Frühstück
mit Obmann der OÖ Gebietskrankenkasse Alois Stöger diplomé
Am
Mittwoch, 20. August 2008 stand Herr Obmann Alois Stöger (OÖGKK)
dem Club Alpbach Medica bei einem "Kaminfrühstück" für
Fragen zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen zur Verfügung. Aus
der Sicht Obmann Stögers wurden den sozialen Krankenversicherungen
in den letzten Jahren von der Politik einerseits erhebliche zusätzliche
Belastungen zugemutet, andererseits diese zusätzlichen Leistungen nicht
entsprechend finanziell bedeckt. Eine Einrichtung, die aufgrund politischer
Vorgaben immer mehr ausbezahlen muss und gleichzeitig immer weniger einnehmen
"darf", muss über kurz oder lang finanziell kollabieren.
→ weiter …
Europäisches Forum Alpbach
2008 hat begonnen!
"Warnehmung und Entscheidung" - "Perception
and Decision" "In Wahrnehmung steckt das Wort wahr. Wahr muss
man von falsch unterscheiden können - und unterscheiden kann man nur
unter Einsatz aller Sinne"
Eröffnungsrede von Dr. Erhard Busek zum Generalthema
2008
Seit 13. August setzen die Mentees des Club Alpbach Medica alle Ihre 5 Sinne
ein und nehmen das Europäische Forum wahr. Sie sind voller Erwartungen
auf interessante und interdisziplinäre Seminare, Arbeitskreise, Diskussionen
und Kamingespräche.
Der Club Alpbach Medica bedankt sich recht herzlich bei allen Sponsoren
und Kooperationspartnern, die die Teilnahme der Mentees am Europäischen
Forum Alpbach sowie am Mentoring Programm 2008/09 ermöglichen.
Aktuelle Information zu den Beiträgen der Mentees des Club Alpbach
Medica am Europäischen Forum finden Sie ab sofort hier.
Photos zum Europäischen Forum Alpbach entnehmen Sie der
Foto-Gallery.
Informationen zum Europäischen Forum Alpbach können Sie auch unter
www.alpbach.org/sc08
einsehen.
Wien, 2. Juni 2008
Stipendienverleihung der Mentees 2008/09
Talente in das Mentoring Programm aufgenommen!
Am 2. Juni 2008 fand in den Räumlichkeiten Hauptverband der österreichischen
Sozialversicherungsträger, langjähriger Sponsors des Club Alpbach
Medica, die feierliche Stipendienverleihung des Mentoring-Programms 2008/09
statt. Der Club Alpbach nahm abermals 30 Talente aus den verschiedensten
Bereichen des Gesundheits- und Sozialsystems in das Mentoring Programm 2008/09
des Club Alpbach Medica auf.
Prof. Dr. G. Hillebrand, Geschäftsführer Nuclear Engineering Seibersdorf
GmbH, richtete begrüßende und einleitende Worte an die Mentees
und gab eine Kostprobe von dem Geist von Alpbach mit seinem spannenden Vortrag
über das Thema "Die Finanzierung von angewandter Forschung - PPP
- Modelle, Spin-off-Modelle".
Die feierliche Stipendienverleihung der Mentees 2008/09 wurde von Mag.a
Theresa Philippi, LLM, Stv. Programm-Managerin Arge ELGA und Ehrengründungsmitglied
des Club Alpbach Medica durchgeführt.
→ weiter …